Auch nach den Herbstferien ist die Corana-Pandemie mit dem Virus SARS-CoV-2 und der Erkrankung CoVid19 noch nicht überwunden: Haben Sie ein Symptom einer Atemwegsinfektion wie z. B. Fieber, Schnupfen, Husten, Halsschmerzen, Glieder- oder Kopfschmerzen oder Geschmackssinn- bzw. Hörverlust so melden Sie sich UNBEDINGT telefonisch zur Terminabsprache an!!!
Auch als Reiserückkehrer/in aus einem Risikogebiet melden Sie sich bitte unbedingt vorher telefonisch bei uns an, um eine Trennung von anderen Patientinnen und Patienten gewährleisten zu können! Denken Sie auch an Ihre Meldung ans Gesundheitsamt!
Nicht nur in Deutschland gehen die Fallzahlen wieder hoch, sondern vor allem weltweit. Durch die AHA-Regeln - Abstand, Hygiene und Alltags-Mund-UND-Nasen-Bedeckung - mit diszipliniertem Verhalten können wir die Pandemie weiterhin eingedämmt halten, damit die Systeme, insbesondere das Gesundheitssystem, nicht überlastet werden. Ich bitte Sie, sich solidarisch für die gesamte Gesellschaft zu verhalten und niemanden durch riskantes und unbekümmertes Verhalten zu gefährden. Es geht nicht nur um die eigene Gesundheit oder von anderen, sondern neue Lockdowns gefährden die Wirtschaft und insbesondere Arbeitsplätze und damit unseren gewohnten Lebensstandard und Wohlstand.
Diese Gefahr können wir meines Erachtens nur so überwinden bis wir einen hoffentlich gut wirksamen Impfstoff haben. Die seriösen Fachleute rechnen mit einem einsetzbaren Impfstoff frühestens Frühjahr/Sommer 2021 - wie viele Impfdosen dann zur Verfügung stehen, bleibt abzuwarten. Es ist kaum vorauszusagen, wann ca. 60 bis 70 % der Bevölkerung dann "durchseucht" bzw. geimpft sind.
Zur Testung können Sie sich bei der KV Berlin, bei Ihrem Gesundheitsamt oder dem Bundesministerium für Gesundheit inkl. dem RKI informieren. Reiserückkehrer bitte ich, sich mit den geltenden Regelungen vertraut zu machen, da die Testkapazitäten derzeit kaum für Erkrankte reichen.
Kassenärztlicher Notdienst: 116 117