Unser Hygienekonzept gestaltet Ihren Aufenthalt in unserer Praxis so sicher wie möglich:
- Melden Sie sich bitte - insbesondere bei Symptomen der Atemwege wie Fieber, Husten, Schnupfen, Halsschmerz, Ohren-, Kopf- oder Gliederschmerzen oder auch Geschmackssinn- oder Hörverlust - UNBEDINGT vor Ihrem Besuch und vor Betreten der Praxis TELEFONISCH an!
- Regelmäßiges Stoß- und Querlüften der Räume: bitte bringen Sie sich warme Kleidung wie Jacken und Decken mit! Kontrolle mit einem Luftqualitätsmessgerät
- Luftreiniger mit hocheffizienten HEPA-Filtern (Wirkungsgrad 99,95% bei einer Partikelgöße von 0,1 µm)
- Desinfektion regelmäßig
- Hygieneschutzwände
- FFP2-Masken und Visier
Achten Sie selbst für Ihre Sicherheit bitte mit auf folgendes:
- Bitte halten Sie Abstand wie vorgegeben - achten Sie darauf, dass Sie nicht zu dicht beieinander sitzen!
- Hygiene: Desinfizieren Sie sich die Hände beim Betreten der Praxis als Hygienemaßnahme!
- Tragen Sie zu jeder Zeit eine FFP2-Maske, um Ihren Mund und Nase zu bedecken!
- Warten Sie bitte ggf. draußen bzw. zuhause und lassen sich von uns rechtzeitig benachrichtigen! Bringen Sie sich ggf. einen Regenschirm mit!
Wichtig ist es, die Zeit in der Praxis für alle so kurz wie möglich zu halten! Wir geben unser Bestes.
Weil die Bundesregierung die Neupatientenregelung abschafft, um u. a. die Krankenhäuser "quer"zufinanzieren, ist es mir zu meinem Bedauern nicht mehr möglich, weiterhin wie in dem bisherigen Maße eine offene Sprechstunde anzubieten:
In meiner "Offenen Sprechstunde" können sich ausschließlich Notfälle in der ersten Stunde nach Öffnung der Praxis nur am Vormittag einfinden - bitte haben Sie Verständnis, dass MAX. 6 PATIETINNEN oder PATIENTEN in dieser offenen Sprechstunde behandelt werden können! Alle anderen müssen dann zu einem anderen Zeitpunkt wiederkommen - haben Sie vielen Dank für Ihr Verständnis!